Kategorie: Allgemein

Nachhaltigkeit, nein Danke…….

Mir ist neulich eine Fachzeitschrift mit einem tollen Titelbild aufgefallen, das Bild sagt eigentlich alle aus : Quelle Gentner Verlag, Zeitschrift „Gebäude-Energieberater“ Das Bild spiegelt genau den aktuellen Zeitgeist wider. Wir wissen ganz genau was auf uns zukommt, wir wurden lange genug von der Wissenschaft gewarnt und informiert, aber...

Steuergelder gegen Parteispende ??

Unsere noch aktuelle Bundesregierung hat Steuergelder in Form einer Wandelanleihe in Höhe von 600 Mio EUR über die KfW – Förderbank an die schwedische Firma Northvolt für den Bau einer Batteriefabrik in Heide ausgegeben. Mit dem Chapter 11-Verfahren der Northvolt-Muttergesellschaft (Gläubigerschutz in den USA nach „Chapter 11“ , Ziel...

Wände müssen atmen…Mythen im Gebäude

Irgendwie halten sich hartnäckig verschiedene Mythen im Gebäudebereich. „Wände müssen atmen und sollten daher nicht gedämmt werden, sonst droht in der Wohnung zu feuchte Luft und Schimmel“ ist so ein Beispiel.  Seit Jahren hält sich dieser Mythos von der atmenden Wand in den Köpfen der Deutschen. Doch dieses „Wissen“...

Was macht ein Energieberater und was gibt es für Unterschiede ?

„Energieberater“ ist keine geschützte Berufsbezeichnung. Jeder kann daher als Energieberater tätig werden. „Energieeffizienz–Experte“ werden hingegen jene Fachleute genannt, die in der Expertenliste der Deutschen Energie-Agentur (dena) aufgeführt sind. Es gibt „Energieberater im Handwerk“, „Energieberater im Baustoffhandel“, „Gebäude – Energieberater“, „Energiefachberater“und „Vor – Ort – Energieberater“. Der Endkunde hat schon lange den Überblick...

Hausbanken und KfW – Fördermittel = keine Liebesgeschichte

Sobald ein Sanierungskunde öffentliche Fördermittel wie z.B. KfW – Fördermittelkredite nutzen möchte gibt es erste Probleme. Die KfW – Förderbank hat kein Filialnetz. Somit werden die KfW – Fördermittelkredite zu vergünstigten Zinsen für die Sanierungskunden über die Hausbanken durchgeleitet. Soweit die Idee. Die Hausbanken haben aber gar kein Interesse...

Der alltägliche Wahnsinn als Dienstleister….

Karma für Energieberater
Und wieder eine Geschichte aus dem alltäglichen Wahnsinn als Energieberater und Bausachverständiger  bzw. generell als Dienstleister : Kunde will ein Haus kaufen und beauftragt eine bausachverständige Hausinspektion. Ich schicke dem Kunden ein Angebot und eine detaillierte Beschreibung, was eine Hausinspektion ist und was nicht. Kunde hat alle Unterlagen erhalten...

EEE – Expertenliste, Abzocke mit politischer Rückendeckung.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und die KfW-Bankengruppe (KfW) haben beschlossen, Experten für die geförderte Energieberatung und für hocheffiziente Sanierungen und Neubauten in einer bundeseinheitlichen Liste zu führen. Damit soll die Qualität bei Energieberatungen und beim energieeffizienten Bauen und Sanieren...

Sanierungsstau im Gebäudebestand

Nach der Marktdatenstudie, welche der Bundesverband Energieeffiziente Gebäudehülle e.V. (BuVEG) in Aufrag gegeben hatte wird im ersten Halbjahr 2024 die Sanierungsquote bei Bestandsgebäuden bei lediglich 0,69% liegen. Es herrschst also Sanierungsstau im Gebäudebestand. Den Zahlen der Marktstudie zufolge betragen die Sanierungsquoten bei Dächern 0,71%, bei Fassaden 0,52% und bei...

Photovoltaik – Abzocke per Mietmodell ??

Zu einer Photovoltaik-Anlage gehören Solarmodule, ein Tragssystem auf dem Dach, ein Einspeisewechselrichter mit Anschluss an den Netzbetreiber und ggf. ein Stromspeicher.  Im aktuellen PV – Boom wachsen zum Teil dubiose Vermarktungsmodelle schneller als Unkraut im Markt. Es wird ausgenutzt, das viele Menschen eine PV – Anlage für mehr Eigenstromerzeugung...
Archiv